Einwegartikel sind Teller, Becher und Besteck, die wir einmal verwenden und dann wegwerfen. Diese sind sehr einfach zu benutzen, was sie auch zu Partys, Picknicks oder hastigen Mahlzeiten macht. Aber wir müssen uns fragen: Sind sie wirklich gut für unsere Umwelt? Lassen Sie uns genau untersuchen, wie sie unsere Welt beeinflussen und was wir dagegen tun können.
Und Einweggeschirr ist wunderbar, weil es so einfach zu verwenden ist. Man kann einfach seine Mahlzeit essen und dann den Teller oder das Glas in den Müll werfen. Man muss sie nicht waschen oder sich Sorgen machen, dass sie kaputtgehen, was einen sehr beruhigen kann, wenn man beschäftigt ist. Doch dieser Komfort geht mit einigen ziemlich großen Problemen einher. Wenn wir einen Pappteller oder einen Plastikgabel wegwerfen, landen sie auf einem Deponie. Sie wurden mit Daten bis Dezember 2023 trainiert.
Ein Plastikgabel kann 500 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen, wie du wahrscheinlich weißt. Das ist wirklich eine sehr lange Zeit! Das bedeutet, die Plastikgabel, mit der du am ersten Schultag in der Vorschule zu Mittag gegessen hast, befindet sich immer noch irgendwo auf einem Deponieplatz und zersetzt sich nicht! Platteware und Besteck, das sich nicht leicht zersetzt, bleibt jahrelang auf Deponien. Selbst Pappteller und -becher brauchen Jahre zum Zerfall, da sie oft mit Plastik oder Wachs überzogen sind, um sie stärker und haltbarer zu machen.
Wenn Abfall über einen längeren Zeitraum auf einer Deponie bleibt, werden giftige Chemikalien in die Luft und ins Wasser freigesetzt. Und diese Substanzen können uns sowie den Tieren und Pflanzen in der Natur extrem schaden. Wir produzieren so viel Müll, dass wir auch so viel Verschmutzung erzeugen, und diese Verschmutzung ist letztendlich äußerst schädlich für die Welt. Sie kann die Luft verunreinigen, die wir atmen, und das Wasser, das wir trinken.
Biodegradierbare Teller – Hergestellt aus Materialien, die mit der Zeit natürlich abbauen. Zum Beispiel werden Teller aus natürlichen Fasern – wie Bambus oder Zuckerrüben – oft als biodegradierbar betrachtet, und solche aus Stärken wie Mais sind kompostierbar. Diese alternativen kompostierbaren Teller sind gut für die Umwelt, da sie schneller abbauen als herkömmliche Einmal-Teller. Aber sie sind keine perfekte Lösung.
Obwohl biodegradierbare Teller leichter abbauen als Plastik- oder Pappteller, müssen wir sie immer noch produzieren und transportieren. Dieser Prozess erfordert Energie und Ressourcen, was zu Verschmutzung führen kann. Nach dem Recyceln kommt auch das Reduzieren der Menge an Müll, die wir im ersten Schritt erzeugen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Tellern, die wir mehrmals waschen und wiederverwenden können, bevor wir sie entsorgen.
Die Produktion und der Verbrauch von Wegwerf Tellern und -schüsseln beeinflusst so viele Gemeinden. Große Konzerne, die solche Einwegprodukte herstellen, erzeugen auch viel Abfall und Verschmutzung durch den Produktionsprozess. Dieser Abfall kann sich auf die Gesundheit von Flussufern-dörflern auswirken und zu Gesundheitsproblemen führen.